-
N,N-Bis(4-sulfobutyl)-3-methylanilin, Dinatriumsalz CAS 127544-88-1Es wird für klinische Tests und biochemische Experimente verwendet.
-
4-Nitrophenyl-2-acetamido-2-desoxy-beta-d-glucopyranosid CAS 3459-18-5Es wird für die biochemische Forschung verwendet.
-
N-Hydroxysulfosuccinimid-Natriumsalz CAS 106627-54-7Es wird als Polypeptid-Kondensationsmittel verwendet.
-
Poloxamer CAS 9003-11-6Es wurde weithin als Verdickungsmittel und Gelbindemittel verwendet.
-
Natriumcitrat CAS 68-04-2Es ist ein organisches Natriumsalz, das in der Lebensmittelverarbeitung, Galvanikindustrie usw. verwendet wird.
-
Adenosin CAS 58-61-7Es spielt eine Schlüsselrolle bei der osteogenen Differenzierung.
-
Propylenglykolmonomethyletheracetat CAS 108-65-6Es ist ein Photoresist-Lösungsmittel
-
Streptavidin CAS 9013-20-1Es ist ein kristallines Protein, das aus dem Bakterium Streptomyces avidinii isoliert wurde und eine Biotinbindungsfähigkeit besitzt.
-
Bernsteinsäure CAS 110-15-6Bernsteinsäure ist ein Nebenprodukt der anaeroben Fermentation in Mikroben. Es ist eine Dicarbonsäure und ein Zwischenprodukt im Kreb-Zyklus.
-
Diethylpyrocarbonat CAS 1609-47-8Es wird chemisch zur Inaktivierung von RNase-Enzymen verwendet und ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und pH-Wert.
-
2,4-Dichlorbenzoldiazoniumtetrafluoroborat CAS 21872-70-8Es wird als Testreagenz verwendet
-
Harnstoff CAS 57-13-6Es wird zur Denaturierung von Proteinen und als mildes Solubilisierungsmittel für unlösliche oder denaturierte Proteine verwendet
-
L-Asparaginsäure CAS 56-84-8Es ist eine nicht-essentielle Aminosäure. Es ist am Harnstoffzyklus, Krebszyklus und am DNA-Stoffwechsel beteiligt